Steindekor, Quarz, Naturstein oder Keramik? Bei SCHMIDT haben Sie die freie Auswahl
Sie wünschen sich eine neue Küche, weil die alte Einbauküche die Zubereitung einer Mahlzeit für die ganze Familie inzwischen zu einem wahren Alptraum werden lässt.
Nachdem Sie nun also wissen, welche Farbe und welchen Küchenstil Ihre Traumküche haben soll und welche Küchen Bauform in Ihre Räumlichkeiten passt, stellt sich eine der wichtigsten Fragen überhaupt, nämlich wie es um die Küchenarbeitsplatte steht.
Damit Sie sich zum Schluss für die Arbeitsplatte entscheiden, die Sie schon immer haben wollten, haben wir hier eine Auswahl zusammengestellt, die Ihren Geschmack treffen könnte. Außerdem sind die Arbeitsplatten, die wir Ihnen im weiteren Verlauf vorstellen, einzigartig und von ihrer Funktionalität her eine wahre Bereicherung für Ihre neue Küche.
Denn diese Küchenarbeitsplatten sind von ihrer Optik und ihrem Design her besonders attraktiv und sie bieten zusätzlich noch ungeahnte Qualitäten, die Sie begeistern werden.
Steindekor
Steine haben uns schon immer fasziniert, weil sie eine einzigartige Mischung aus Optik und Haptik sind. Das ist sicher auch ein Grund, warum Arbeitsplatten mit einem Dekor aus Stein so beliebt sind.
Natürlich gibt es Unterschiede bei den Küchenarbeitsplatten mit ihren Steindekoren. Da gibt es zum Beispiel Naturstein Arbeitsplatten oder welche aus Quarzstein oder wieder, andere die eine Nachbildung einer Stein Optik sind. Sie unterscheiden sich im Wesentlichen im Preis. Am günstigsten in der Anschaffung sind natürlich die Nachbildungen.
Laminat Arbeitsplatten von SCHMIDT lassen sich in vielfältigster Weise mit zahlreichen Steindekoren versehen, sodass man diese tolle Optik in der eigenen Küche haben kann, wenn das Budget nicht ganz so üppig ausfällt.
Quarz
Die Quarz Arbeitsplatte aus dem Hause SCHMIDT besteht aus Silizium, was sie zu einer hervorragenden Wahl für eine Küchenarbeitsplatte macht. Das liegt vor allen Dingen an den vorteilhaften Eigenschaften, die der Quarz besitzt.
Diese Arbeitsplatte aus Quarz gibt es in unterschiedlichen Höhen und in einundzwanzig Dekoren, was dazu führt, dass man mit ihnen jeden Küchenstil designen kann.
Die Optik einer Quarzstein Arbeitsplatte zieht die Blicke förmlich auf sich, weil eine Stein Optik in den meisten Fällen ein wahrer Eyecatcher ist. Zudem verfügt sie über eine Funktionalität, die sich sehen lassen kann.
Arbeitsplatten aus Quarzstein sind besonders robust und widerstandsfähig, was sie zum Beispiel für eine Familienküche extrem geeignet erscheinen lässt. Zudem sind diese Küchenarbeitsplatten resistent gegenüber Säuren, kratzfest und pflegeleicht, weil sie eine porenfreie Oberfläche besitzen.
Naturstein
Eine Naturstein Arbeitsplatte in der eigenen Küche zu haben, ist schon etwas Besonderes. Das liegt zum einen an ihrer Optik, die einzigartig ist und zum anderen an ihrer Haptik, die so gut wie jeden verzaubert, der diese Küchenarbeitsplatte einmal anfasst.
Zudem ist diese Arbeitsplatte äußerst robust und strapazierfähig, was ein Grund dafür ist, dass sie so beliebt ist. Dieser Naturstein existiert seit Jahrmillionen und wurde durch geologische Prozesse geprägt. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie sich für so eine Arbeitsplatte entscheiden, ein Unikat besitzen, das in dieser Form nur sie haben.
Keramik
Eine Keramik Arbeitsplatte bietet viele Vorteile, weshalb sie auch gerne in der Küche eingesetzt wird. Diese Art einer Küchenarbeitsplatte ist nämlich sehr robust und trotzdem filigran.
Die Vielfalt in den verschiedenen Dekoren ist ebenfalls etwas, was sie sehr attraktiv macht. Zudem ist ihre Wirkung sehr natürlich und authentisch. Wenn man sie berührt, hat man das Gefühl, es würde sich um einen Naturstein handeln.
Einen kleinen Wermutstropfen gibt es leider auch bei ihr, denn ihre Anschaffung ist sehr kostspielig, weshalb man sich wirklich sicher sein sollte, dass es sich hier um die Küchenarbeitsplatte handelt, die man schon immer haben wollte.
Jetzt haben Sie die Qual der Wahl – für welche dieser Arbeitsplatten entscheiden Sie sich?
Die von uns vorgestellten Küchenarbeitsplatten haben alle ihre Vor- und Nachteile. Darum ist es am besten, sich einen Termin bei SCHMIDT geben zu lassen.
So haben Sie dann die Möglichkeit, mit den fachkundigen Küchenverkäuferinnen und Küchenverkäufern gemeinsam die Arbeitsplatte auszuwählen, die wie geschaffen für Sie ist.