Alles zum Thema
Wohnküche
Die Wohnküchen
In der heutigen Zeit spielt das Kochen und damit verbunden natürlich auch die Küche eine zentrale Rolle. Denn man ernährt sich gerne gesund, egal ob als sogenannter Allesesser, als Vegetarier oder als Veganer. Das liegt daran, dass die eigene Zubereitung des Essens immer mehr in den Vordergrund tritt.
Wer gerne selber kocht, der legt vor allen Dingen Wert auf eine Küche, die sich hervorragend funktional nutzen lässt. Die Spüle, die Arbeitsfläche, das Kochfeld und der Backofen mit Dampfgarer sollten also möglichst nah beieinander sein, damit man keinen Schritt zu viel machen muss.
Durch diese Veränderung rückt die Küche immer mehr in den Vordergrund, was man generell bei der Küchenplanung feststellen kann. Die Küche ist sozusagen das Zentrum der Wohnung bzw. des Hauses. Deshalb haben wir uns entschlossen, Ihnen einmal die Wohnküche etwas näher zu bringen, damit Sie entscheiden können, ob sie zu Ihnen passt oder ob Sie nicht doch lieber eine separate Küche haben möchten.
Die Eigenschaften einer Wohnküche
Bei einer Wohnküche bzw. einer offenen Küche, wie diese Küchen Bauform auch genannt wird, werden mehrere Räume zusammen gelegt. Das bedeutet, dass die Küche mit dem Esszimmer oder dem Wohnzimmer oder sogar mit beiden Räumen verbunden wird.
Auf diese Art und Weise plant und gestaltet man nicht nur einen Raum, nämlich die Küche, sondern auch die anderen Räume gleich mit. Damit das Ganze am Ende ein harmonisches Bild ergeben kann, sollte man unbedingt einige Dinge beachten.
Da ist zum Beispiel die Farbgebung, die ebenfalls für zwei oder drei Räume ihre Gültigkeit hat. Mit dezenten Farben wie Weiß oder Beige kann man sie perfekt ausstatten. Zumal sich diese beiden Farbtöne auch gut kombinieren lassen.
Eine andere Sache, die auch sehr wichtig ist, ist der Stauraum. Man sollte auf jeden Fall genügend Stauraum zur Verfügung haben, damit man all die Küchenutensilien und Küchenaccessoires auch richtig unterbringen kann. Auf diese Art und Weise kann man sich sicher sein, dass es so gut wie nie unordentlich aussieht.
Planung einer Wohnküche – wie geht das vonstatten?
Bei der Planung einer Wohnküche gibt es noch weitere Punkte, die Beachtung finden sollten, damit Sie es am Ende nicht bereuen, sich für die offene Küche entschieden zu haben anstatt für eine L-Küche oder für eine Küchenzeile mit Kochinsel.
Ein wichtiger Aspekt, den Sie unbedingt nicht außer acht lassen sollten, ist die Ordnung. Denn wenn Sie zum Beispiel die schmutzigen Teller nicht in den Geschirrspüler tun, sondern sie einfach stehen lassen, sehen mehrere Räume nicht sehr ordentlich aus. Wenn Sie sich also für die Wohnküche entscheiden, sollten Sie unbedingt daran denken.
Ein weiterer Punkt ist der Geräuschpegel. Wenn Sie abends nach dem Essen gemütlich Ihre kostbare Zeit vor dem Fernseher verbringen möchten, kann es äußerst lästig sein, wenn laute Geräusche Sie dabei stören. Wenn zum Beispiel der Kühlschrank zu laut brummt oder der Geschirrspüler zu viel Krach macht, ist das auf die Dauer kaum auszuhalten. Deshalb ist es überaus wichtig, dass Sie beim Kauf der Elektrogeräte auf den Geräuschpegel achten, damit Ihnen das erst gar nicht passieren kann.
Planen Sie Ihre Traumküche?
Planen Sie jetzt Ihre Traumküche mit unseren Einrichtungsexperten.
Termin vereinbarenIhre neue Wohnküche
Eine Wohnküche bringt viel Schwung in das Familienleben, denn man ist in ihr so gut wie nie alleine. Sie haben bei der offenen Küche zum Beispiel die Gelegenheit, sich beim Zubereiten des Essens mit Ihren Gästen zu unterhalten oder schon einen kleinen Aperitif zu nehmen, während alle darauf warten, dass das Essen endlich fertig ist… Eine andere Möglichkeit ist die, dass Sie Ihre Kinder, während Sie in der Küche tätig sind, im Auge haben, wenn sie entweder spielen oder ihre Hausaufgaben machen.
Das sind wohl die Hauptgründe dafür, warum sich immer mehr Menschen für die Wohnküche entscheiden. Trotzdem sollte man die anderen Aspekte nicht unberücksichtigt lassen. Damit Ihre neue Wohnküche ein voller Erfolg wird, vereinbaren Sie am besten einen Termin in unseren Küchenstudios in Berlin oder in Potsdam. Auf die Art und Weise können wir Sie kompetent beraten und Sie Ihrem Traum von einer offenen Küche näher bringen.
Jetzt Termin vereinbaren
Planen Sie Ihr Zuhause.
Gemeinsam für die Küche & Wohnraum den Sie sich schon immer gewünscht haben.