Alles zum Thema

Küchenstile

Die klassische Küche

Eine klassische Küche bedeutet nicht, dass Sie hier noch von Hand abwaschen müssen oder die Küche alt ist. Klassische Küchen sind zeitlos und durchaus elegant und werden auch heute noch gerne gekauft. Hinsichtlich der verwendeten Farben sind sie jedoch eher zurückhaltend. Eine klare Linienführung und maximale Funktionalität ohne Schnörkel sind kennzeichnend für klassische Küchen. Akzente werden oftmals mit Accessoires wie bunten Küchenkleingeräten wie Toastern und Wasserkochern gesetzt.

Die Anordnung der Elektrogeräte folgt auch hier modernen ergonomischen Erkenntnissen. Klassische Küchen sind eher ein Ausdruck dessen, dass der/die Nutzer sich gerne in gewohnten Bahnen bewegen. Was nicht bedeutet, dass nicht die neuesten Elektrogeräte und auch Materialien in der klassischen Küche zum Einsatz kommen.

Mehr erfahren ➞

Die moderne Küche

Die moderne Küche ist fast immer eine Wohnküche und damit ein zentraler Bereich im Leben der Nutzer. Daraus resultiert aber auch ein an Wohnräume angepasstes Design. In der modernen Küche geht es deutlich farbenfroher als in der klassischen Küche zu. Kräftige Farben und starke Kontraste sind hier nicht selten. Aber auch Holzdekore und Kombinationen mit diesen sind sehr beliebt. Oftmals wird auch auf Griffe verzichtet und mit Griffmulden gearbeitet. Wobei auch auf diese verzichtet werden kann, wenn stattdessen mechanische oder elektromechanische Öffnungshilfen verwendet werden.

Im Übrigen kommen in der modernen Küche eine Vielzahl neuer Materialien zum Einsatz. So beispielsweise Glas und Keramik als Front- oder Arbeitsplattenmaterial. Hightech-Elektrogeräte wie Side by Side-Kühlschränke und Kochstellenabzüge sind in vielen modernen Küchen anzufinden.

Auch bei der Küchenform hat sich in der modernen Küche einiges getan. Kochinseln, U-, und G-Küchen sind sehr häufig. Bieten diese raumgreifenden Küchenformen do unglaublich viele Möglichkeiten Wohnraum und Küche miteinander zu verbinden.

Mehr erfahren ➞

Die Landhausküche

Den Landhausstil zeichnet eine gewisse Verspieltheit aus. Rahmenfronten sind ein Muss. Aber auch Pilaster, Kranz- und Lichtblenden und Wandborde sind Ausdruck dieser Verspieltheit. Damit einher geht eine fantastische Gemütlichkeit, die durch natürliche Materialien wie Holz oder Naturstein, sowie zumeist matten Küchenfronten noch verstärkt wird.

Der moderne Landhausstil greift auch internationale Stile auf und wird dadurch sehr facettenreich. So reicht die farbliche Gestaltung von Weiß bis zu roten, grünen oder blauen Farbtönen ist eigentlich alles möglich, sofern es gefällt und der verfügbare Raum es hergibt.

Hinsichtlich der Elektrogeräte steht Ihnen eine breite Palette an Geräten zur Verfügung, die sich prima in den Stil einer Landhausküche einfügen und sich technisch ebenso wie in Bezug auf die Energieeffizienz auf der Höhe der Zeit befinden. Egal ob Backofen, Kochfeld oder Dunstabzug, um nur einige zu nennen.

Mehr erfahren ➞

Planen Sie Ihre Traumküche? 

Planen Sie jetzt Ihre Traumküche mit unseren Einrichtungsexperten. 

Termin vereinbaren

Die Design Küche

In der Regel stammen Design Küchen nicht von einem mehr oder weniger bekannten Designer. Vielmehr zeichnen sie sich dadurch aus, dass sie bis ins kleinste Detail durchdacht und bis ins Extrem auf den künftigen Nutzer zugeschnitten sind. Dies schließt viele Sonderanfertigungen und die edelsten und teuersten Materialien wie etwa Naturstein, Glas oder Edelstahl, ja sogar Beton ein. Was nicht bedeutet, dass hier kein Holz zum Einsatz kommt. Aber wenn, dann in der Regel in Form von Echt- oder Massivholz.

Unkonventionelle Kombinationen von Farben, Formen und Materialien sind absolut typisch für Design Küchen. Jedoch steht die Funktionalität immer an erster Stelle und dieser ordnet sich das Design unter. Daher ist es kaum verwunderlich, wenn Design Küchen zumeist mit Highend-Elektrogeräten ausgestattet sind. Diese müssen noch nicht einmal unbedingt sichtbar sein, sondern können sich hinter sogenannten Taschentüren verbergen. Was beispielsweise aussieht wie eine vertäfelte Wand, wird nachdem die Türen geöffnet und in den Taschen versenkt wurden zu einer Galerie von ultramodernen Einbaugeräten.

All dies schlägt sich natürlich im Preis nieder, der im oberen Preissegment beginnt und nach oben offen ist.

Mehr erfahren ➞

Jetzt Termin vereinbaren

Planen Sie Ihr Zuhause.

Termin vereinbaren

Gemeinsam für die Küche & Wohnraum den Sie sich schon immer gewünscht haben.

Unsere Partner