Alles zum Thema

Design Küche

Design Küchen

Eine Einbauküche zeichnet sich besonders durch ihren Küchenstil aus, weil er in der Hauptsache das Design der gesamten Küche bestimmt. In der Regel unterteilt man den Küchenstil in den klassischen, den modernen, den Landhaus- oder den Design Stil.

Letzterer lässt sich manchmal nur schwer von der modernen Küche unterscheiden, weil es in den meisten Fällen die Elektrogeräte bzw. die Materialien sind, die verwendet werden, die dann den Unterschied ausmachen. Es kann nämlich durchaus sein, dass sich die unterschiedlichen Stile des Öfteren ein wenig überschneiden.

Die Küche im Design Stil ist in der Regel etwas kostspieliger als die Einbauküchen der anderen Küchenstile. Das liegt daran, dass in der Hauptsache hochwertige Materialien bei ihrer Küchenplanung verwendet werden.

Im folgenden Beitrag wollen wir Ihnen die Besonderheiten der Design Küche einmal näher bringen, damit Sie sich dann eventuell für so eine Einbauküche im Design Stil entscheiden können.

Beratungstermin vereinbaren ➞

Was zeichnet eine Design Küche eigentlich aus?

Wie bereits erwähnt, ist die Design Küche etwas kostspieliger. Da man aber eine Küche im Schnitt fünfzehn Jahre sein Eigen nennt, ist es vielleicht nicht so verkehrt, sich in Ruhe für hochwertige Materialien wie zum Beispiel eine Arbeitsplatte aus Naturstein oder Granit zu entscheiden.

Die Design Küche an sich ist eher puristisch in ihrer Planung, so frei nach dem Motto weniger ist mehr. Daher kommt sie in den meisten Fällen sehr stilvoll und edel daher, was zum Beispiel daran liegen kann, dass häufig geschlossene Schränke in ihrer Planung vorkommen können, die so gut wie keine Unordnung zulassen.

Design Küchen eignen sich für alle Küchen Bauformen. Doch ist es eher selten, dass eine Küchenzeile im Design Stil geplant wird. Häufiger sind es die größeren Küchen wie zum Beispiel die Inselküche, die offene Küche oder die U-Küche, die als Design Küche gestaltet und geplant werden.

Wie plant man eine Designküche

Die Küchenplanung bei einer Design Küche kann zu einer echten Herausforderung werden. Denn die hochwertigen und edlen Materialien aufeinander abzustimmen, dass das Gesamtbild der Küche auch in sich stimmt, ist doch manchmal schwieriger als man denkt.

Das geht schon mit der Farbgebung los. Natürlich kann jede Farbe ausgewählt werden, doch in den meisten Fällen fällt die Wahl auf die dezenten Farbtöne wie zum Beispiel Weiß, Beige, Grau oder Magnolie. Des Öfteren kommt es vor, dass zwei bzw. drei Farben bei der Planung einer Design Küche miteinander kombiniert werden.

Der Monochromismus hält auch gerne Einzug in eine Einbauküche im Design Stil. Das bedeutet, dass die gesamte Küche aus einer einzigen Farbe besteht. Bei der Design Küche ist es häufig das Schwarz, das ausgewählt wird.

Planen Sie Ihre Traumküche?

Planen Sie jetzt Ihre Traumküche mit unseren Einrichtungsexperten.

Termin vereinbaren

Schränke, Fronten & Funktionalität

Geschlossene Schränke strahlen Ruhe und eine gewisse Eleganz aus, darum wird diese Art von Schrank gern genommen. Zudem haben die Schränke oft keine Griffe, damit die Farbe der Küchenfront besser zur Geltung kommt. Das gilt auch für die Materialien, die in einer Design Küche für die Fronten verwendet werden.

Hochglanzfronten, Glasfronten, Massivholzfronten oder Fronten in Beton bzw. Stein Optik machen sich besonders gut in der Design Küche, da sie einfach eine tolle Atmosphäre schaffen und wahre Eyecatcher sein können. Denn eine Einbauküche im Design Stil stellt oft ein Statement dar, besonders wenn es mit dem Wohnzimmer oder Esszimmer kombiniert wird, wie es bei einer Wohnküche der Fall ist.

Zu guter Letzt spielt die Funktionalität auch eine große Rolle bei der Design Küche. Diese drückt sich in den Elektrogeräten aus, für die man sich letztlich entscheidet. Elektrogeräte Hersteller wie Miele, Bosch, AEG oder Bora werden gerne ausgewählt, um die Traumküche im Design Stil perfekt zu machen.

Einbauküche im Design Stil oder doch nicht?

Wie Sie sehen, gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, eine Design Küche zu planen und zu gestalten. Edle Materialien in dezenten Farbtönen mit hochwertigen Hausgeräten sind wirklich eine gelungene Kombination für eine Design Küche.

Damit Sie am Ende auch die Design Küche besitzen, die Sie schon immer haben wollten, ist es empfehlenswert, einen Termin in einem unserer Küchenstudio in Berlin oder Potsdam zu machen. Auf diese Art und Weise kann unser kompetentes Fachpersonal sie beraten und Ihnen in unserer Küchen Ausstellung unsere schönsten Design Küchen einmal präsentieren, damit Sie sehen können, was alles so möglich ist.

Jetzt Termin vereinbaren

Planen Sie Ihr Zuhause.

Termin vereinbaren

Gemeinsam für die Küche & Wohnraum den Sie sich schon immer gewünscht haben.

Unsere Partner